Datenschutzerklärung

I. Allgemeine Informationen

1. Die vorliegende Erklärung betrifft den Onlineservice unter der Adresse https://polishflavours.eu/
2. Betreiber des Service und Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten ist: Dariusz Labudda, Kaszubska 63, 80-298 Miszewko
3. Kontaktadresse – E-Mail des Betreibers: [email protected]
4. Der Betreiber ist der für Ihre personenbezogenen Daten Verantwortliche in Bezug auf die freiwillig im Service mitgeteilten Daten.
5. Der Service nutzt personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
• Vorbereitung, Verpackung, Versand von Waren
• Erbringung bestellter Dienstleistungen
• Präsentation eines Angebots oder von Informationen
6. Der Service nutzt Funktionen zur Gewinnung von Informationen über Nutzer und ihr Verhalten auf folgende Weise:
• Durch die freiwillig in Formularen eingetragenen Daten, die in die Systeme des Betreibers übernommen werden.
• Durch die Speicherung von Cookie-Dateien („Cookies“) in Endgeräten.

II. Ausgewählte Datenschutzmethoden, die vom Betreiber angewendet werden

1. Die Orte des Logins und der Eingabe von personenbezogenen Daten sind in der Transmissionsschicht geschützt (SSL-Zertifikat). Dadurch wird sichergestellt, dass die auf der Website eingegebenen personenbezogenen Daten und Anmeldedaten auf dem Computer des Nutzers verschlüsselt werden und nur auf dem Zielserver ausgelesen werden können.
2. Die in der Datenbank gespeicherten personenbezogenen Daten sind so verschlüsselt, dass diese nur der über den Schlüssel verfügende Betreiber auslesen kann. Dadurch sind die Daten gegen einen Diebstahl der Datenbank vom Server geschützt.
3. Die Passwörter der Nutzer werden in einer gehashten Form gespeichert. Die Passwortfunktion arbeitet unidirektional. Es ist nicht möglich, ihre Funktionsweise umzukehren, was derzeit ein moderner Standard für die Speicherung von Nutzerpasswörtern ist.
4. Der Betreiber ändert regelmäßig seine administrativen Passwörter.
5. Um die Daten zu schützen, führt der Betreiber regelmäßig Sicherheitskopien durch.
6. Ein wichtiges Element des Datenschutzes ist die regelmäßige Aktualisierung der gesamten vom Betreiber für die Verarbeitung personenbezogener Daten verwendeten Software, was insbesondere regelmäßige Aktualisierungen der Programmkomponenten bedeutet.

III. Hosting

1. Der Service wird auf folgendem Server des Betreibers gehostet (technisch gewartet): SEOMAMUT Mariusz Czaja

IV. Ihre Rechte und zusätzliche Informationen über die Verwendung der Daten

1. In manchen Situationen hat der Verantwortliche das Recht, Ihre personenbezogenen Daten anderen Empfängern zu übermitteln, wenn dies zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags oder zur Wahrnehmung der dem Verantwortlichen obliegenden Verpflichtungen erforderlich ist. Dies gilt für folgende Gruppen von Empfängern:
• Kuriere
• Banken
• Zahlungsdienstleister
• Unternehmen, die Marketing-Dienstleistungen für den Verantwortlichen erbringen
2. Ihre personenbezogenen Daten werden vom Verantwortlichen nicht länger verarbeitet, als es zur Durchführung der in gesonderten Vorschriften (z.B. über die Rechnungslegung) festgelegten Tätigkeiten erforderlich ist. Was Marketingdaten betrifft, so werden die Daten nicht länger als drei Jahre verarbeitet.
3. Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen zu verlangen:
• Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten,
• ihre Berichtigung,
• ihre Löschung,
• die Einschränkung der Verarbeitung,
• Datenübertragbarkeit.
4. Sie haben das Recht, hinsichtlich der Verarbeitung im Rahmen des in Pkt. 3.3 c) genannten Bereichs Einspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzulegen, wenn diese zur rechtlich begründbaren Umsetzung der vom Verantwortlichen realisierten Ziele dienen, darunter einem Profiling; das Einspruchsrecht kann nicht ausgeübt werden, wenn wichtige, rechtlich begründete Umstände für eine Verarbeitung vorliegen, nämlich übergeordnete Interessen, Rechte und Freiheiten, insbesondere wenn es um die Feststellung, die Geltendmachung oder den Schutz von Ansprüchen geht.
5. Gegen die Handlungen des Verantwortlichen kann beim Präsidenten der Datenschutzbehörde, ul. Stawki 2, 00-193 Warszawa, Beschwerde eingelegt werden.
6. Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, aber notwendig, um den Service zu betreiben.
7. In Bezug auf Sie können Maßnahmen durchgeführt werden, die auf einer automatisierten Entscheidungsfindung, darunter einem Profiling, beruhen, um Dienstleistungen im Rahmen eines geschlossenen Vertrags zu erbringen, und für das Direktmarketing des Verantwortlichen.
8. Personenbezogene Daten werden im Sinne der Datenschutzbestimmungen nicht an Drittstaaten übermittelt. Das bedeutet, dass wir sie nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union schicken.

V. Informationen in Formularen

1. Der Service sammelt Informationen, die vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden, einschließlich personenbezogener Daten, sofern diese angegeben werden.
2. Der Service kann Informationen über die Verbindungsparameter (Zeitstempel, IP-Adresse) speichern.
3. Der Service kann in manchen Fällen Informationen speichern, um die Verknüpfung der Daten im Formular mit der E-Mail-Adresse des Nutzers, der das Formular ausfüllt, zu erleichtern. In diesem Fall erscheint die E-Mail-Adresse des Nutzers innerhalb der URL der Seite, die das Formular enthält.
4. Die im Formular angegebenen Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, der sich aus der Funktion eines bestimmten Formulars ergibt, z.B. zur Bearbeitung einer Servicemeldung oder eines geschäftlichen Kontakts, zur Registrierung von Dienstleistungen u. ä. Aus dem Kontext und der Beschreibung des Formulars geht jedes Mal klar hervor, welchem Zweck die Verarbeitung dient.

VI. Logdateien des Verantwortlichen

1. Informationen über das Nutzerverhalten im Service können in Logdateien gespeichert werden. Diese Daten werden zur Verwaltung des Service genutzt.

VII. Wesentliche Marketing-Techniken

1. Der Betreiber nutzt die statistische Auswertung des Website-Traffics durch Google Analytics (Google Inc., USA). Der Betreiber übermittelt dem Operator dieses Dienstes keine personenbezogenen Daten, sondern nur anonymisierte Informationen. Der Service basiert auf der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät. Was die vom Google-Werbenetzwerk gesammelten Informationen zu Nutzereinstellungen betrifft, kann der Nutzer die aus den Cookies resultierenden Informationen mit folgendem Tool anzeigen und bearbeiten: https://www.google.com/ads/preferences/
2. Der Betreiber verwendet Remarketing-Techniken, die es ermöglichen, die Werbebotschaften mit dem Verhalten des Nutzers auf der Website abzugleichen, was die Illusion erwecken kann, dass die personenbezogenen Daten des Nutzers verwendet werden, um den Nutzer zu verfolgen, aber in der Praxis gibt es keine Übertragung personenbezogener Daten vom Betreiber an die Werbetreibenden. Die technische Voraussetzung für solche Aktivitäten ist, dass die Verarbeitung von Cookie-Dateien aktiviert ist.
3. Der Betreiber verwendet einen Facebook-Pixel. Diese Technologie bewirkt, dass Facebook (Facebook Inc. mit Sitz in den USA) erfährt, dass die bei ihr registrierte Person den Service nutzt. Sie basiert auf Daten, für die sie selbst der Verantwortliche ist, und der Betreiber leitet keine weiteren personenbezogenen Daten an Facebook weiter. Die Dienstleistung basiert auf der Verwendung von Cookie-Dateien auf dem Endgerät des Nutzers.
4. Der Betreiber setzt eine die Funktion des Service automatisierende Lösung im Verhältnis zu den Nutzern ein, die z. B. eine E-Mail an den Nutzer nach dem Besuch einer konkreten Unterseite verwendet, sofern er seine Zustimmung zum Erhalt von Handelskorrespondenz vom Betreiber erteilt hat.

VIII. Informationen über Cookie-Dateien

1. Der Service verwendet Cookie-Dateien.
2. Cookie-Dateien (sog. „Cookies“) sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Servicenutzers gespeichert werden und für die Nutzung des Service bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie kommen, die Zeit, zu der sie auf dem Endgerät gespeichert werden, und eine eindeutige Nummer.
3. Das Rechtssubjekt, das Cookie-Dateien auf dem Endgerät des Nutzers des Service platziert und Zugang zu ihnen erhält, ist der Service-Betreiber.
4. Cookie-Dateien werden zu folgenden Zwecken genutzt:
• Zur Aufrechterhaltung der Sitzung des Service-Nutzers (nach dem Einloggen), so dass der Nutzer sein Login und Passwort nicht auf jeder Unterseite des Service erneut eingeben muss;
• Zur Erreichung der Zwecke, die vorstehend im Teil „Wesentliche Marketing-Techniken” beschrieben werden;
5. Im Rahmen des Services werden zwei grundlegende Arten von Cookie-Dateien verwendet, nämlich Session Cookies und Persistent Cookies. Session-Cookies sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden, bis er sich abmeldet, die Website verlässt oder die Software (Webbrowser) ausschaltet. Persistent-Cookies werden im Endgerät des Nutzers für die in den Parametern der Cookie-Dateien angegebene Zeit oder bis zu ihrer Löschung durch den Nutzer gespeichert.
6. Die Software für das Web-Browsing (Web-Browser) erlaubt in der Regel standardmäßig die Speicherung von Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Nutzer des Service können ihre Einstellungen in diesem Bereich ändern. Der Web-Browser erlaubt es Ihnen, Cookies zu löschen. Es ist auch möglich, Cookies automatisch zu blockieren. Detaillierte Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Hilfe oder Dokumentation des Web-Browsers.
7. Beschränkungen bei der Verwendung von Cookies können sich auf manche Funktionen der Internetseiten des Service auswirken.
8. Cookies, die auf dem Endgerät des Service-Nutzers platziert werden, können auch von Einrichtungen verwendet werden, die mit dem Betreiber des Service zusammenarbeiten, insbesondere von folgenden Unternehmen: Google (Google Inc. mit Sitz in den USA), Facebook (Facebook Inc. mit Sitz in den USA), Twitter (Twitter Inc. mit Sitz in den USA).

IX. Verwaltung von Cookie-Dateien – wie wird der Praxis die Einwilligung erteilt und widerrufen?

1. Wenn ein Nutzer keine Cookies erhalten möchten, kann er seine Browsereinstellungen ändern. Wir weisen darauf hin, dass die Deaktivierung von Cookies, die für Authentifizierungsprozesse, die Sicherheit und die Aufrechterhaltung der Benutzereinstellungen erforderlich sind, die Nutzung der Websites erschweren und in extremen Fällen verhindern kann.

+48 58 728 41 92

Call us

Mon - Fri 9.00 - 17.00

Work hours

Company

Kaszubska 63,
80-297 Miszewko
VAT Number: PL5841458303
Regon: 221826795

0
No products in the cart